Presseinformation
Anne M. Weilandt
Reise nach Norby Ein Damenroman
Im Sommer 1924 reisen die ersten Feriengäste ins beschauliche Norby an der Westküste Jütlands. Die stille, weite Landschaft zwischen Meer und Heide lädt zum Malen und Träumen ein – und zum Verlieben. Am Ende einer verzauberten Sommerwoche mit Ausfahrten am Strand und Spaziergängen auf der blühenden Heide ist für Kathrine und James, die jungen Norbyer, und für Sofie und Axel, die Zugereisten, nichts mehr, wie es vorher war. Unterdessen müssen Helle und Søren, die Daheimgebliebenen im fernen Kopenhagen, verstehen, dass nicht alles Liebe ist, was sie dafür gehalten haben ...
BoD – Books on Demand, Norderstedt
Größe: 13,5 cm X 21,5 cm, 304 Seiten. PB (€10,99) ISBN 978-3-7494-3919-5 und als E-Book (€4,99) ISBN 978-3-7494-3919-7 erhältlich.
Anfragen für kostenlose Rezensionsexemplare (auch als E-Book) mit Angabe des Mediums bzw. Blogs sowie dem gewünschten Titel und der
Versandadresse können Sie gerne richten an: presse@bod.de Buchhändler können ihr Gratisleseexemplar unter buchhandel@bod.de anfragen.
Mich erreichen Sie unter: info@anne-m-weilandt.de
Alle Informationen mit angehängter Leseprobe gibt es unter www.anne-m-weilandt.de/Leseprobe zum Download.
Über mich
Ich wurde 1961 geboren, bin Theologin, Mutter einer erwachsenen Tochter und lebe in Hamburg, verbringe aber schon seit meinen Kindertagen auch gern Zeit in
Dänemark. Ganz besonders liebe ich die Westküste – und Kopenhagen. Die Reise nach Norby entstand, als ich während einer Auszeit mein Vergnügen am Schreiben neu entdeckte.
Besondere Freude bereitete es mir, mich in eine Welt hinein zu schreiben, die in vielem schon so modern war wie unsere, sich aber noch die Erinnerung an die galantere Höflichkeit einer
älteren Zeit bewahrt hatte. Und ich wollte gerne meine Eindrücke und Erinnerungen von Kopenhagen und der Westküste teilen, diesen immer noch so unterschiedlichen Welten. Nicht zuletzt aber
wurde der Roman geboren aus meiner Sehnsucht nach dem Ort an der Nordsee, den ich so liebe: Vejers.