Anne M. Weilandt
Pressemeldung (PM01/2025, 30.09.2025)
Die Liebe hört nie auf. Und sie verzeiht alles ...
Der aktuelle Dänemark-Roman der Hamburger Autorin Anne M. Weilandt (Reise nach Norby & Wiedersehen in Norby, Neues aus Kaerstrup) führt vom Kopenhagen der 1880ger über das schwedische Kivik bis ins deutsch-dänische Grenzland der Gegenwart.
Ein Mädchen aus Køge, so der Titel
Im Frühjahr 1888 kommt die junge Mari Jansson nach Kopenhagen, um sich zur Malerin auszubilden. Gut hundert Jahre später gibt eines ihrer Bilder in einem Sommerhaus an der Flensburger Förde dem Dänen Poul Schiøtz und der deutschen Touristin Hanne Weber Rätsel auf. Gehörte Mari Jansson zu den Freiluftmalern, die hier in Egernsund vor dem Ersten Weltkrieg die Sommer verbrachten? Hanne begibt sich auf Spurensuche. Aber nicht nur Mari Jansson, auch der charmante Best Ager Poul geht ihr nicht mehr aus dem Sinn ...
Gewohnt einfühlsam und lebendig schildert Weyland die schwierige Lage malender Frauen in der von Männern dominierten (Kunst)welt vor dem Ersten Weltkrieg genauso wie die bewegte und bewegende Geschichte Südjütlands. Und natürlich kommt auch in diesem Roman die Liebe nicht zu kurz.
Und woher kam die Inspiration für den neuen Roman?
„Eine Ausstellung in Kopenhagen regte mich an, mich mit den Geschichten malender Frauen im Dänemark des ausgehenden 19. Jahrhunderts zu beschäftigen. Gleichzeitig stieß ich auf die ehemalige Künstlerkolonie der Egernsund Maler im deutsch-dänischen Grenzland“, erzählt Weyland. „Außerdem gingen mir die beiden Best Ager Hanne und Poul schon länger im Kopf herum. Und ich wollte über Kopenhagen schreiben, das ich genau so liebe wie meine Heimatstadt Hamburg. Also sammelte ich die losen Enden auf und verknüpfte sie zu einer Geschichte.“
Ein Mädchen aus Køge richtet sich wie Weylands andere Dänemark-Romane an Leser*innen, die warmherzige Unterhaltung mit historischem Hintergrund zu schätzen wissen.
Verfügbar ist das Taschenbuch im Buchhandel unter der ISBN 978-3-8192-7805-1
Für Rezensionsexemplare wenden Sie sich gern an presse@bod.de
Über die Autorin: Anne M. Weilandt ist 1961 geboren. Die Theologin lebt und arbeitet in Hamburg, verbringt aber schon seit ihrer Kindheit viel Zeit in Dänemark. Die Ideen zu ihren Romanen schöpft sie aus ihren Reise-eindrücken und aus der Beschäftigung mit Dänemarks Kultur und Geschichte. Anne M. Weilandt arbeitet mit dem Verlag BoD - Books on Demand GmbH zusammen. Weitere Informationen zur Autorin finden Sie auf www.anne-m-weilandt.de
Kontakt: Anne M. Weilandt Mobil: 0157 788 19 991 Mail: info@anne-m-weilandt.de
Anne M. Weilandt
Pressemeldung (PM01/2023, 24.07.2023)
Nichts strahlt heller als die Liebe. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten ...
In ihrem aktuellen Dänemarkroman erzählt die Hamburger Autorin Anne M. Weilandt (Wiedersehen in Norby & Reise nach Norby) von Träumen, Geheimnissen und dem Zauber heller Mittsommertage.
Neues aus Kærstrup, so der Titel.
Juni 1926. Die Kærstrupper freuen sich auf die Hochzeit ihrer Lehrerin Ane Rust mit Johan Ild, dem jungen Pastor der Gemeinde. Niemand im stillen Dorf an der Au ahnt, dass ein Schatten auf ihrer Liebe liegt. Auch die Schwestern Stine und Marie Mikkelsen müssen erfahren, dass Liebe bisweilen seltsame Wege geht. Die kleine Elsie Jensen aber kennt noch keinen Liebeskummer. Sie mag Geschichten über die alten Zeiten, als Segelschiffe über Au und Bucht auf die Nordsee hinausfuhren. An einem strahlenden Sommertag soll sich ihr größter Wunsch erfüllen.
Weilandt gestaltet ihr Figurenpersonal gewohnt vielschichtig und lebendig. Wie in den Norby-Romanen fängt sie den Zeitgeist der 1920er Jahre ein und schafft so die spezielle Stimmung, die der Roman transportiert.
Und wie kam es zu einem Roman über das Hinterland der Westküste?
„Die stille, von Wind und Gezeiten geprägte Welt zog mich an“, erzählt Weyland. „Auf vielen Wanderungen verdichteten sich meine Eindrücke allmählich zu einer Geschichte.“
Neues aus Kærstrup richtet sich wie die Norby-Romane an Leser*innen, die warmherzige Unterhaltung mit historischem Hintergrund zu schätzen wissen.
Verfügbar ist das Taschenbuch im Buchhandel unter der ISBN 978-3-7568-7122-3
Für Rezensionsexemplare wenden Sie sich gern an presse@bod.de
Über die Autorin: Anne M. Weilandt ist 1961 geboren. Die Theologin lebt und arbeitet in Hamburg, verbringt aber schon seit ihrer Kindheit viel Zeit in Dänemark. Die Ideen zu ihren Romanen schöpft sie aus ihren Reiseeindrücken und aus der Beschäftigung mit Dänemarks Kultur und Geschichte. Anne M. Weilandt arbeitet mit dem Verlag BoD - Books on Demand GmbH zusammen, der auch das Lektorat und die Ausstattung ihrer Bücher besorgt. Weitere Informationen zur Autorin finden Sie auf www.anne-m-weilandt.de
Kontakt: Anne M. Weilandt Mobil: 0157 788 19 991 Mail: info@anne-m-weilandt.de
Anne M. Weilandt
Pressemeldung (PM01/2021, 15.06.2021)
Von Träumen und hellen Nächten
erzählt die Hamburger Autorin Anne M. Weilandt (Reise nach Norby) in ihrem zweiten Dänemarkroman.
Wiedersehen in Norby, so der Titel
Frühjahr 1925. Im kleinen Norby an der Westküste Jütlands warten die neuen Sommerhäuser auf ihre ersten Gäste. Die junge Norbyerin Tilda Jul aber würde lieber in Kopenhagen leben. Wie sie müssen auch die Jazzpianistin Julia Krøger und die Unternehmertochter Helle Møller für ihre Träume kämpfen. Malvine Hansen dagegen wäre gern Großmutter. Anders als die jungen Frauen hat sie mit der Liebe längst abgeschlossen. Weilandt verknüpft die Erzählstränge um ihre Figuren zu einer abwechslungsreichen Romanhandlung. Mit viel Gespür für den Zeitgeist schildert sie die Suche ihrer Protagonistinnen nach dem eigenen Weg.
Und wie kam es zum „Wiedersehen in Norby“?
„Norbys Geschichte war noch nicht zu Ende geschrieben“, erzählt Weilandt. „Ich hatte Lust, die Fäden weiterzuspinnen. Und noch einmal ins Dänemark der 1920er Jahre einzutauchen.“
Das „Wiedersehen in Norby“ richtet sich an Leser*innen, die warmherzige Unterhaltung mit historischem Hintergrund zu schätzen wissen. Der Roman ist der selbständige Folgeband zur „Reise nach Norby“.
Verfügbar ist das Taschenbuch im Buchhandel unter der ISBN 978-3-7534-6621-7
Für Rezensionsexemplare wenden Sie sich bitte an presse@bod.de
Über die Autorin: Anne M. Weilandt ist 1961 geboren. Die Theologin lebt und arbeitet in Hamburg, verbringt aber schon seit ihrer Kindheit viel Zeit in Dänemark. Die Ideen zu ihren Romanen schöpft sie aus ihren Reiseeindrücken und aus der Beschäftigung mit Dänemarks Kultur und Geschichte. Anne M. Weilandt arbeitet mit dem Verlag BoD - Books on Demand GmbH zusammen, der auch das Lektorat und die Ausstattung ihrer Bücher besorgt. Weitere Informationen zur Autorin finden Sie auf www.anne-m-weilandt.de
Kontakt: Anne M. Weilandt Mobil: 0157 788 19 991 Mail: info@anne-m-weilandt.de
Anne M. Weilandt
Pressemeldung (PM01/2019)
Liebe zwischen Jütland und Kopenhagen
In ihrem Debütroman erzählt die Hamburger Autorin Anne M. Weilandt die Geschichte eines Sommers aus dem Leben vier junger Dänen.
Reise nach Norby – Ein Damenroman, so der Titel
Im Sommer 1924 kommen die ersten Feriengäste ins idyllische Norby an der Westküste Jütlands. Die Landschaft lädt zum Träumen ein – und zum Verlieben. Nach einer verzauberten Sommerwoche ist in Norby nichts mehr, wie es vorher war. Derweil fragen sich die Daheimgebliebenen im fernen Kopenhagen, ob alles Liebe ist, was sie dafür gehalten haben. Mit viel Sinn für Romantik führt Weilandt die Lebensfäden ihrer Figuren zusammen. Durch ihre genauen Recherchen vermittelt sie überzeugend die besondere Atmosphäre von Zeit und Schauplätzen ihres Romans.
Und warum hat Weilandt einen „Damenroman“ geschrieben?
„Der Titel passt zur Stimmung meiner Geschichte“, findet Weilandt. „Ein wenig nostalgisch und so unbeschwert wie ein Sommernachmittag am Meer.“
Die „Reise nach Norby“ richtet sich an Leser*innen, die warmherzige Unterhaltung mit historischem Hintergrund zu schätzen wissen.
Verfügbar ist das Taschenbuch im Buchhandel unter der ISBN 978-3-7494-3919-5
oder als E- Book unter der ISBN 978-3-7494- 0341-7.
Für Rezensionsexemplare wenden Sie sich bitte an presse@bod.de
Über die Autorin: Anne M. Weilandt ist 1961 geboren. Die Theologin lebt und arbeitet in Hamburg, verbringt aber schon seit ihrer Kindheit viel Zeit in Dänemark. Die Ideen zu ihren Romanen schöpft sie aus ihren Reiseeindrücken und aus der Beschäftigung mit Dänemarks Kultur und Geschichte. Anne M. Weilandt arbeitet mit dem Verlag BoD - Books on Demand GmbH zusammen, der auch das Lektorat und die Ausstattung ihrer Bücher besorgt. Weitere Informationen zur Autorin finden Sie auf www.anne-m-weilandt.de
Kontakt: Anne M. Weilandt Mobil: 0157 788 19 991 Mail: info@anne-m-weilandt.de